Wir bedanken uns sehr herzlich für den Kauf dieser CD und möchten Ihnen hier noch das eine oder andere Zusatzzuckerl mit auf den Weg geben, um ihr Hörerlebnis weiter aufzuwerten.
Die Videos: Eine exklusive YouTube Playlist mit allen 22 Songs der CD macht Sie zum Zeitzeugen dieser Nacht. Begleiten Sie uns zurück ins Wiener Orpheum, am 1. Dezember 2012:
Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Fotos: Mit Karl Nikowitz, Marion Konturek und Amanda Peniston-Bird waren gleich drei unserer treuen Begleiter mit ihren Kameras dabei. Hier eine Auswahl ihrer besten Fotos dieses Abends:
Die Plakate: Gleich zwei Plakatvarianten gab es für dieses Konzert. Auf einer ist auch die tags zuvor veranstaltete KINKS NIGHT zu erkennen:
Der Epilog: Der geneigte MONTI BETON Konzertbesucher kennt die Situation: vor der letzten Nummer des ersten Sets wird kurz auf die kommenden Konzerte hingewiesen. Dieses „kurz“ kann dann und wann auch etwas länger dauern. Aus dem Stegreif entwickelt sich ein Mono-, an manchen Stellen auch Dialog, von dem keiner der Beteiligten zunächst weiß, wohin das Gesagte führen wird. Eines ist gewiss: irgendwann endet es in der Pause, doch der Weg dorthin ist kurvenreich.
Ein besonders gelungenes Beispiel ereignete sich am 8. November 2013, und das wollten wir Ihnen nicht vorenthalten. Aufgrund der begrenzten Kapazität konnten wir aber nur das erste Drittel auf der CD verewigen. Hier also nun die ungekürzte Version des Epilogs:
Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von SoundCloud laden zu können.
Mit dem Klick auf den Dienst werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Soundcloud [SoundCloud Limited, Deutschland] der Soundcloud-Dienst angezeigt, auf Ihrem PC Skripte geladen, personenbezogene Daten erfasst und Cookies gespeichert. Mit Hilfe der Cookies ist Facebook in der Lage, die Aktivitäten von Personen im Internet zu verfolgen und Werbung zielgruppengerecht auszuspielen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen