Als „One-Hit-Wonder“ (wörtlich „Ein-Hit-Wunder“) werden Interpreten der Popmusik-Geschichte bezeichnet die lediglich einen Hit (zumeist sogar einen Superhit) produzieren konnten. Diese sogenannten
„Eintagsfliegen“ sind jedoch sehr oft mit einem unglaublichen
Erinnerungswert ausgestattet und deshalb in vielen Fällen schon nach
wenigen Takten zu erkennen. Exakt dieser enorme Wiedererkennungs-Faktor wird nun an einem Konzertabend der Extraklasse von MONTI BETON
heraufbeschworen.
Unter dem Motto „Sei gewappnet für ein Hit-Stakkato“ serviert MONTI
BETON eine Reihe von Hit-Granaten wie etwa „Born To Be Alive“ (Patrick
Hernandez), „Video Killed The Radio Star“ (Buggles), „Words“ (F. R.
David), „Don‘t Ha Ha“ (Casey Jones), „Hang On Sloopy“ (The McCoys), „The
Birds And The Bees“ (Jewel Akens), „Israelites“ (Desmond Dekker), „In
The Year 2525“ (Zager & Evans), „Wicked Game“ (Chris Isaak) uvm.
Sie alle haben eines gemeinsam: Die Genialität ihres Superhits war
„ein“-malig. MONTI BETON lässt diese Lieblinge der seinerzeitigen
Schallplattenläden (weil hunderttausende Male verkauft) wieder
auferstehen. Und das mit jener Entertainment-Qualität, die die Band so
auszeichnet.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen